Antworten auf Ihre Fragen (FAQs)
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu den Techem-Wärmezähler.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an einen Betreuer in Ihrer Techem-Niederlassung vorort wenden.
Wärmezähler messen thermische Energie (Wärme). Die Anzeige der Wärmemenge erfolgt in Kilowattstunden oder Megawattstunden. Wärmezähler werden in die Rohrleitung des Heizungssystems eingebaut und bestehen aus einem Volumenmessteil, zwei Temperatur-fühlern und einem Rechenwerk.
Wärmezähler werden zum einen bei Hausanschlüssen der Fernwärmeversorgung durch Energieversorgungsunternehmen wie den Stadtwerken eingesetzt. Sie kommen auch dann zum Einsatz, wenn Heizkostenverteiler – etwa bei einer Fußbodenheizung – technisch nicht machbar sind.