Techem Monitoring: Analysen, Auswertungen, Vergleiche - alles auf einen Klick.
Verbrauchsdaten Ihrer Liegenschaften einfach online analysieren und untereinander oder mit anderen Objekten vergleichen
Sitzen Sie regelmässig mit Stift und Taschenrechner vor den Verbrauchsdaten Ihrer Immobilien und analysieren die Kosten und Einsparpotenziale manuell?
Machen Sie sich die Analyse von Verbrauch und Kosten in Ihren Immobilien leichter: Mit Techem Monitoring ist alles, was Sie dafür brauchen, nur einen Klick entfernt!
Eine Plattform - viele Informationen
- Analysen für Wärme, Kälte, Wasser
- Entwicklung von Verbrauch und Kosten
- Vergleich von Objekten, Nutzeinheiten, Räumen
- Nutzung vorhandener Daten bis zu 6 Jahre rückwirkend
- Analyse der laufenden Abrechnungsperiode (nur bei TSS)
Klicken, durchblicken: Wärme, Kälte, Wasser - Techem Monitoring schafft Transparenz. Die umfassenden Analysen und Datenvergleiche werden aus abgeschlossenen Abrechnungen bzw. bei Techem Monitoring Premium aus den aktuellen Verbrauchsdaten gewonnen. Und stehen Ihnen ganz bequem online zur Verfügung.
Vergleichen, sparen: Auf Basis dieser Analysen können Sie die Auffälligkeiten sofort erkennen, fundiert entscheiden und Einsparpotenziale besser nutzen. Ausserdem sind Sie so in der Lage, Ihre Mieter gezielt zu beraten und die Wirksamkeit von Modernisierungsmassnahmen zuverlässig zu prüfen.
Techem Monitoring bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Verbrauchs- und Kostendaten übersichtlich und leicht verständlich darzustellen.
Voraussetzung: Mit Techem Monitoring werden bereits abgeschlossene Abrechnungsperioden analysiert. Daher ist mindestens eine Abrechnung von Techem notwendig.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Grundkostenverteilung nach m²
- m² Angaben je Nutzer
- Angabe tatsächlicher Brennstoffinput
1. Objektvergleich
- Verbrauch und Kosten Ihrer Objekte im direkten Vergleich
- Mehrverbrauch einzelner Objekte erkennen, Optimierungsmöglichkeiten finden
2. Nutzeinheitenvergleich
- Verbrauch und Kosten der Wohnungen in einem Objekt im direkten Vergleich
- Vielnutzer und Extremsparer identifizieren, um Mieter gezielt zu beraten
3. Objekt- und Nutzeinheitenhistorie
- Analyse von Kosten und Verbrauch im Zeitraum von bis zu sechs Jahren
- Datendarstellung auf Objekt- und Nutzeinheitenebene
- Längerfristige Entwicklungen im Auge behalten, Effizienz von Modernisierungsmassnahmen bewerten
4. Nutzeinheitensicht
- Analyse der Verbrauchs- und Kostenentwicklung je Nutzeinheit
- Auswertung auf Jahres- bis Monatsbasis
- Einzelentwicklungen analysieren, Einsparpotenziale aufdecken
5. Raumvergleich
- Untersuchung des Heizenergieverbrauchs in einzelnen Räumen einer Nutzeinheit
- Präzise Informationen, um Mieter umfassend zu beraten
Zusätzlich zu den Leistungen des Techem Monitoring bietet die Premium-Version Analysen des laufenden Jahres. Quartalsweise, monatlich oder wöchentlich - immer aktuell. So haben Sie stets die neuesten Entwicklungen im Blick.
Voraussetzung: Für Techem Monitoring Premium werden aktuelle Verbrauchsdaten mit der bewährten Techem Geräte- und Funktechnologie direkt und sicher via Mobilfunk an Techem übertragen. Basis dafür ist die Ausrüstung der Messsysteme mit Funkgeräte inkl. TSS (Techem Smart System) für die automatisierte Datenübertragung.
6. Objektsicht aktuell
- Analyse des aktuellen Verbrauchs in Ihren Objekten
- Schnell reagieren bei extremem Verbrauch
7. Nutzeinheitenvergleich aktuell
- Laufender Vergleich der einzelnen Nutzeinheiten untereinander
- Frühzeitig Auffälligkeiten erkennen und Gegenmassnahmen einleiten
8. Nutzeinheitensicht aktuell
- Analyse des aktuellen Verbrauchs in einzelnen Nutzeinheiten
- Mögliche Abweichungen prüfen, z.B. Verbrauch in leer stehenden Wohnungen
9. Raumvergleich aktuell
- Betrachtung des aktuellen Verbrauchs in den einzelnen Räumen einer Nutzeinheit
- Eventuell falsches Heiz- und Lüftverhalten erkennen, Mieter effektiv beraten